MOOI Aesthetics

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Zahnaufhellung ist ein kosmetisches Zahnverfahren, das die Farbe der Zähne durch das Entfernen von Flecken und Verfärbungen aufhellt.

Bei der kosmetischen Zahnaufhellung wird gemäß EU-Richtlinie 2011/84 ein Gel mit bis zu 0,1 % Peroxid auf die Zähne aufgetragen. Eine LED Lampe aktiviert das Gel und löst Oberflächenverfärbungen auf, sodass Sie ein strahlenderes Lächeln bekommen.

Ja! Zahnaufhellung ist sicher, wenn sie von einem Experten durchgeführt wird. Es werden kontrollierte Mengen an Bleichmitteln verwendet, und es werden Vorkehrungen getroffen, um das Zahnfleisch und andere Mundgewebe zu schützen.

Nein! Wenn es richtig und unter der richtigen Anleitung durchgeführt wird, schadet das Bleichen der Zähne Ihrem Zahnschmelz nicht. Der Missbrauch oder die Überbeanspruchung von Produkten kann jedoch zu Schäden führen.

Nein! Zahnaufhellung funktioniert nur bei natürlichen Zähnen. Kronen, Veneers etc. aus Porzellan oder Komposit reagieren nicht auf Bleichmittel, werden durch die Behandlung aber nicht geschädigt.

Ja! Zahnaufhellung wird jedoch nicht für Kinder unter 16 Jahren, schwangere oder stillende Frauen oder Personen mit bestimmten Zahnproblemen wie unbehandelten Karies oder Zahnfleischerkrankungen empfohlen. Eine zahnärztliche Untersuchung wird empfohlen, um festzustellen, ob die Zahnaufhellung für Sie geeignet ist.

Die Ergebnisse variieren und können weder vorhergesagt noch individuell angepasst werden, aber ein Ergebnis wird erzielt.

Die meisten Menschen bemerken eine Aufhellung um 2–10 Farbstufen. Das Ergebnis hängt jedoch von Faktoren wie folgenden ab:

  • Alter
  • Mundhygienegewohnheiten
  • Medikamente (z. B. Antibiotika)
  • Ursprüngliche Zahnfarbe: Stark verfärbte oder von Natur aus dunklere Zähne können weniger effektiv aufgehellt werden.
  • Art der Verfärbung: Oberflächliche Verfärbungen (z. B. durch Kaffee, Tee oder Rauchen) reagieren in der Regel besser als tiefere Verfärbungen.

In der Regel sind die Ergebnisse bereits nach einer Sitzung sichtbar. In manchen Fällen können jedoch mehrere Sitzungen empfohlen werden, um den gewünschten Weißgrad zu erreichen, insbesondere bei stark verfärbten Zähnen.

Die Haltbarkeit der Zahnaufhellung hängt von Ihren Gewohnheiten, Ihrer Mundhygiene und Ihrem Lebensstil ab. Rauchen und der Konsum von Kaffee, Tee, Rotwein und dunklen Limonaden können nach 3-4 Monaten zu dunklen Zähnen führen.

Um die Ergebnisse langfristig zu erhalten und kontinuierlich zu verbessern, wird empfohlen, alle 3 Monate ein Termin zur Zahnaufhellung wahrzunehmen

Bei sehr wenigen Menschen kann es nach einer kosmetischen Zahnaufhellung zu Zahnempfindlichkeit oder Zahnfleischreizungen kommen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel vorübergehend und sollten innerhalb von ein bis zwei Tagen abklingen.

Direkt nach der Behandlung können sich auf den Zähnen weiße Flecken bilden, die jedoch innerhalb von 1–2 Tagen verblassen. Der endgültige Farbton kann nach 1–2 Tagen etwas dunkler werden.

Ihr letzter Zahnarztbesuch sollte innerhalb eines Jahres vor Ihrem Bleaching-Termin liegen.

Warum?

  • Ein Zahnarztbesuch stellt sicher, dass Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund sind und keine Probleme wie Karies oder Zahnfleischerkrankungen vorliegen.
  • Außerdem werden Plaque und Zahnstein entfernt, was eine gleichmäßigere Aufhellung ermöglicht.

  • Vermeiden Sie 24 Stunden lang verfärbende Nahrungsmittel, Getränke und Tabak.
  • Halten Sie sich 24 Stunden lang an eine „weiße“ Diät, beispielsweise Hühnchen, Reis, Nudeln, Joghurt, Bananen und Kartoffeln.
  • Vermeiden Sie sehr heiße oder kalte Speisen, wenn die Zähne empfindlich sind.

Wenn es auf einem weißen Hemd Flecken hinterlassen kann, kann es auch auf Ihren Zähnen Flecken hinterlassen!

Die In-Studio-Zahnaufhellung bietet schnellere und deutlichere Ergebnisse aufgrund der Verwendung stärkerer Bleichmittel und wird von einem Experten überwacht, um Sicherheit und Effektivität zu gewährleisten und das Risiko von ungleichmäßiger Aufhellung und Empfindlichkeit zu reduzieren.

Nach einer Bleaching-Sitzung können die Zähne etwas dunkler erscheinen, wenn sie sich rehydrieren und die Farbe sich stabilisiert. Das anfänglich strahlende Aussehen ist auf die Dehydration durch die Bleichmittel zurückzuführen. Während die Zähne in den nächsten 24-48 Stunden Feuchtigkeit aufnehmen, gewinnen sie ihre natürliche Transluzenz zurück, was sie weniger weiß erscheinen lassen kann. Um die Ergebnisse zu erhalten, sollten Sie in den ersten 24-48 Stunden nach der Behandlung auf verfärbende Lebensmittel und Getränke verzichten und eine gute Mundhygiene praktizieren.

Weiße Flecken oder Stellen auf den Zähnen, die manche Menschen nach dem Bleaching bemerken, sind in der Regel Bereiche, die bereits vorhanden waren, aber durch das Aufhellen sichtbarer geworden sind. Diese Flecken entstehen oft aufgrund von Unterschieden in der Zahnschmelzdichte oder durch Dehydration während des Bleachings, was diese Bereiche vorübergehend stärker hervortreten lässt. Während sich die Zähne in den nächsten Tagen rehydrieren, passen sich die weißen Flecken normalerweise besser an den umgebenden Zahnschmelz an. Um diese Flecken zu minimieren, ist es hilfreich, ausreichend zu trinken und nach der Aufhellung eine gute Mundhygiene zu praktizieren.

  • Sanftere Behandlung: Es wird nur 0,1% Wasserstoffperoxid verwendet, wie es die EU-Richtlinie 2011/84/EU vorschreibt, im Vergleich zu den 6%, die von Zahnärzten verwendet werden dürfen.
  • Kein Schmerz oder Unbehagen: Nur sehr wenige Menschen könnten nach der Behandlung leichte Empfindlichkeit verspüren, die jedoch innerhalb eines Tages nachlässt.
  • Der Zahnschmelz wird NICHT beschädigt.
  • Eine kostengünstige Option.
  • Nicht-klinische Atmosphäre.

Ja! Mit der Beeldskoon Bonus Card erhalten Sie 50 % Rabatt auf dasselbe Paket, wenn Sie es innerhalb von 3 Monaten nach Ihrem letzten Termin buchen.

Nach 3 Monaten ist wieder der ursprüngliche Preis zu zahlen.

Damit ist gemeint, wie viele neue Gelschichten während einer Sitzung auf die Zähne aufgetragen werden.

Normalerweise erzielen 4 Anwendungen (Premium-Paket) bessere Ergebnisse als 3 Anwendungen (Standard-Paket).

Standardpaket: Bis zu 6 Nuancen heller Premiumpaket: Bis zu 10 Nuancen heller.

Am einfachsten geht das über unsere Online- Buchungsplattform. Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit der Möglichkeit, Ihren Termin bei Bedarf zu ändern oder zu stornieren.

Änderungen und Absagen müssen bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin erfolgen.

  1. ALTERUNG: Der Zahnschmelz nutzt sich ab und legt das darunter liegende, natürlich gelbe Dentin frei.
  2. RAUCHEN: Teer und Nikotin verursachen hartnäckige Flecken und fördern die Plaquebildung.
  3. FLECKEN: Nahrungsmittel, Getränke (Kaffee, Tee, Wein) und schlechte Mundhygiene führen zu Verfärbungen.
  4. SÄURE: Saure Substanzen schwächen den Zahnschmelz und machen die Zähne anfälliger für Verfärbungen.
© 2024 MOOI Aesthetics. all rights reserved