Bei MOOI steht der Kunde im Mittelpunkt. Wir bieten individuelle Beratung an und nehmen uns die Zeit, Ihre speziellen Bedürfnisse und Wünsche zu verstehen. Basierend darauf entwickeln wir einen maßgeschneiderten Plan, um Ihnen zu einem strahlenden Lächeln zu verhelfen.
Metus tincidunt quam volutpat et augue porta... Mauris tortor aliquam vitae amet morbi sem. Donec praesent...
Metus tincidunt quam volutpat et augue porta... Mauris tortor aliquam vitae amet morbi sem. Donec praesent...
Metus tincidunt quam volutpat et augue porta... Mauris tortor aliquam vitae amet morbi sem. Donec praesent...
Zahnaufhellung ist ein kosmetisches Zahnverfahren, das die Farbe der Zähne durch das Entfernen von Flecken und Verfärbungen aufhellt.
Bei der kosmetischen Zahnaufhellung wird gemäß EU-Richtlinie 2011/84 ein Gel mit bis zu 0,1 % Peroxid auf die Zähne aufgetragen. Eine LED Lampe aktiviert das Gel und löst Oberflächenverfärbungen auf, sodass Sie ein strahlenderes Lächeln bekommen.
Ja! Zahnaufhellung ist sicher, wenn sie von einem Experten durchgeführt wird. Es werden kontrollierte Mengen an Bleichmitteln verwendet, und es werden Vorkehrungen getroffen, um das Zahnfleisch und andere Mundgewebe zu schützen.
Nein! Wenn es richtig und unter der richtigen Anleitung durchgeführt wird, schadet das Bleichen der Zähne Ihrem Zahnschmelz nicht. Der Missbrauch oder die Überbeanspruchung von Produkten kann jedoch zu Schäden führen.
Nein! Zahnaufhellung funktioniert nur bei natürlichen Zähnen. Kronen, Veneers etc. aus Porzellan oder Komposit reagieren nicht auf Bleichmittel, werden durch die Behandlung aber nicht geschädigt.
Ja! Zahnaufhellung wird jedoch nicht für Kinder unter 16 Jahren, schwangere oder stillende Frauen oder Personen mit bestimmten Zahnproblemen wie unbehandelten Karies oder Zahnfleischerkrankungen empfohlen. Eine zahnärztliche Untersuchung wird empfohlen, um festzustellen, ob die Zahnaufhellung für Sie geeignet ist.